die Seinigen
Schreibweise

Die Seinigen: Orthographie, Aussprache und Grammatik

Die Seinigen ist ein gehobenes und veraltetes Pronomen in der deutschen Sprache. Es wird verwendet, um den Besitz oder die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Person oder Familie auszudrücken. Die Aussprache des Pronomens erfolgt in der […]

Schußler
Schreibweise

Wie schreibt man: Schußler und was bedeutet der Begriff: Schußler?

Schußler-Salze sind alternativmedizinische Präparate von Mineralsalzen in homöopathischer Dosierung. Die Therapie mit Schußler-Salzen geht auf den homöopathischen Arzt Wilhelm Heinrich Schußler zurück. Der Begriff „Schußler“ wird oft fehlerhaft geschrieben, da das ß in der Neuen […]

Schrotschuß
Schreibweise

Wie schreibt man „Schrotschuß“ und was bedeutet der Begriff?

Die korrekte Schreibweise von „Schrotschuß“ laut der Rechtschreibreform von 1996 ist „Schrotschuss“. Vor dieser Reform wurde die veraltete Schreibweise „Schrotschuß“ verwendet. Der Begriff bezeichnet einen Schuss, bei dem Schrotmunition verwendet wird. Ein Schrotschuss kommt vor […]