Aa Ab

abgeizen – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Das Verb „abgeizen“ bedeutet, jemanden ausnutzen oder betrügen, um einen persönlichen Vorteil zu erlangen. Es bezieht sich auf das Ausnutzen der Gutgläubigkeit oder Schwäche einer Person. Art des Wortes Verb Phonetik / […]

abgekämpft – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Erschöpft und müde aufgrund von Anstrengung oder Belastung. Zustand, in dem man sich nach körperlicher oder geistiger Anstrengung erschöpft und ausgelaugt fühlt. Art des Wortes Adjektiv Phonetik / Aussprache /ˈapɡəˌkɛmft/ Nominativ Nominativ […]

abgekapselt – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Etwas ist abgekapselt, wenn es isoliert oder von seiner Umgebung abgeschottet ist. Es kann sich dabei um physische Objekte oder auch um abstrakte Konzepte handeln. Art des Wortes Adjektiv Phonetik / Aussprache […]

abgekartet – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Ein abgekartetes Spiel ist eine Situation, in der die Ergebnisse im Voraus geplant oder manipuliert wurden, um einen bestimmten Gewinner zu haben. Es bezieht sich oft auf betrügerische oder unehrliche Praktiken, um […]

abgekauft – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Wenn etwas als „abgekauft“ bezeichnet wird, bedeutet dies, dass es als nicht authentisch oder unoriginell angesehen wird, da es offensichtlich von einer anderen Quelle kopiert oder übernommen wurde. Dieser Begriff wird oft […]

abgekippt – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Etwas wurde umgekippt oder umgestürzt, sodass es nicht mehr in seiner aufrechten Position steht. Es kann sich um Flüssigkeiten, Gegenstände oder Fahrzeuge handeln. Art des Wortes Adjektiv Phonetik / Aussprache /ˈapɡəˌkɪpt/ Nominativ […]

abgekitzelt – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Das Verb „abgekitzelt“ beschreibt das Kitzeln einer Person, wobei die Präfix „ab-“ und „ge-“ eine vollständige Handlung oder einen abgeschlossenen Zustand anzeigen. Es handelt sich um eine vergangene Handlung, die bereits abgeschlossen […]

abgeklappert – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Wenn etwas abgeklappert ist, bedeutet dies, dass es gründlich durchsucht oder abgesucht wurde. Es kann auch bedeuten, dass etwas abgearbeitet oder erledigt wurde. Art des Wortes Adjektiv Phonetik / Aussprache /ˈapɡəˌklapɐt/ Nominativ […]

abgeklärt – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Jemand, der abgeklärt ist, handelt ruhig und überlegt, ohne von Emotionen überwältigt zu werden. Diese Person ist in der Lage, schwierige Situationen rational zu analysieren und angemessen zu reagieren. Art des Wortes […]

Abgeklärtheit – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung Abgeklärtheit bezeichnet eine ruhige und gelassene Haltung, die durch Erfahrung und Selbstsicherheit geprägt ist. Menschen, die abgeklärt sind, reagieren gelassen auf schwierige Situationen und bewahren auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf. […]