Abgabenerhöhung – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung

Eine Abgabenerhöhung bezeichnet die Erhöhung von Steuern, Gebühren oder anderen Abgaben, die von einer Regierung oder einer anderen Organisation erhoben werden. Diese Maßnahme kann dazu dienen, zusätzliche Einnahmen zu generieren oder bestimmte Verhaltensweisen zu beeinflussen.

Art des Wortes Substantiv
Phonetik / Aussprache [ˈapˌgaːbənˌeːrˌhøːʊŋ]
Nominativ Nominativ Singular: Abgabenerhöhung
Nominativ Plural: Abgabenerhöhungen
Genitiv des Abgabenerhöhungs / der Abgabenerhöhungen
Dativ dem Abgabenerhöhung / den Abgabenerhöhungen
Akkusativ den Abgabenerhöhung (singular)
die Abgabenerhöhungen (Plural)

Synonyme

Steuererhöhung Gebührenerhöhung Tariferhöhung Zollerhöhung Abgabenanhebung
Abgabensteigerung Abgabenverstärkung Abgabenanpassung Abgabenvergrößerung Abgabenvermehrung

Reime

Steuererhöhung Gebührenerhöhung Zollerhöhung Tariferhöhung Beitragserhöhung
Mauterhöhung Abgabenvermehrung Abgabensteigerung Abgabenanhebung Abgabenvergrößerung

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*