Definition und Begriffserklärung
Der Begriff „abbruchreif“ beschreibt etwas, das in einem so schlechten Zustand ist, dass es abgerissen oder abgebrochen werden muss. Es wird oft verwendet, um den desolaten Zustand von Gebäuden oder anderen Strukturen zu beschreiben.
Art des Wortes | Adjektiv |
Phonetik / Aussprache | [ˈapˌʁʊχˌʁaɪ̯f] |
Nominativ | Nominativ Singular: abbruchreif Nominativ Plural: abbruchreife |
Genitiv | des abbruchreifen (singular) / der abbruchreifen (plural) |
Dativ | Dativ Singular: abbruchreifen Dativ Plural: abbruchreifen |
Akkusativ | singular: abbruchreifen plural: abbruchreife |
Synonyme
marode | baufällig | heruntergekommen | verfallen | ruinös |
desolat | baufällig | heruntergekommen | marode | verlottert |
Reime
schief | greif | schweif | bleif | reif |
keif | streif | schneif | schweif | schreif |
Be the first to comment