Abbauverlust – Begriffserklärung, Synonyme & Reime

Definition und Begriffserklärung

Der Abbauverlust bezeichnet den Verlust an Wert oder Menge eines Rohstoffs oder Produkts während des Abbauprozesses. Er kann durch verschiedene Faktoren wie technische Probleme, ineffiziente Prozesse oder Diebstahl verursacht werden.

Art des Wortes Substantiv
Phonetik / Aussprache /ˈapˌbaʊˌfɛɐˌlɔst/
Nominativ Nominativ Singular: der Abbauverlust
Nominativ Plural: die Abbauverluste
Genitiv Genitiv Singular: des Abbauverlustes
Genitiv Plural: der Abbauverluste
Dativ dem Abbauverlust / den Abbauverlusten
Akkusativ den Abbauverlust / die Abbauverluste

Synonyme

Verlust beim Abbau Reduktion des Bestands Rückgang der Ressourcen Verminderung der Vorräte Schrumpfung des Bestandes
Abnahme der Ressourcen Verkleinerung des Vorrats Verringerung der Bestände Schwinden der Ressourcen Minderung des Vorrats

Reime

Trauerfrust Bauernrust Grauer Gust Laubvergust Schauerverlust
Staubverdust Klauerverlust Rauberverdruß Zauberfrust Taubverdruß

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*